Klimaschutzmanager*in

Neumünster
Stadt Neumünster
Gehaltsinformation: Entgeltgruppe 11 TVöD/VKA.

Wir für alle – Natürliche Lebensgrundlagen sichern und klimaneutral werden

 

Wir suchen zum nächstmöglichen Zeitpunkt für unsere Stabsstelle Klima und Umweltqualität eine*n

 

Klimaschutzmanager*in

 

Die Beschäftigung erfolgt unbefristet in Vollzeit mit 39 Wochenstunden mit der Entgeltgruppe 11 TVöD/VKA.


Die Stadt Neumünster hat sich zum Ziel gesetzt gesamtstädtisch bis zum Jahr 2040 klimaneutral zu sein. Für die Stadtverwaltung soll dies bereits bis 2035 erreicht werden. Kernaufgaben der Stabsstelle Klima und Umweltqualität im Baudezernat der Stadtverwaltung sind die Entwicklung von fachbezogenen Strategien sowie die Koordinierung und fachliche Begleitung der Maßnahmenumsetzung in den Bereichen Klimaschutz und Klimafolgenanpassung. Im Bereich Klimaschutz stellt der Klimaplan Neumünster die politisch beschlossene Handlungsgrundlage dar, um die Klimaneutralität zu erreichen. Eine zentrale Maßnahme daraus ist die derzeit laufende Erstellung einer kommunalen Wärmeplanung. Im Bereich Klimaanpassung wird derzeit ebenfalls eine gesamtstädtische Strategie erarbeitet.

Ihre zukünftigen Aufgaben:

  • Initiierung, Koordination und fachliche Begleitung der Maßnahmenumsetzung aus dem Klimaplan Neumünster in den Handlungsbereichen Stadtverwaltung und Gesamtstadt

  • Mitwirkung an der Erstellung der kommunalen Wärmeplanung sowie an deren Umsetzung und Fortschreibung

  • Fachliche Unterstützung bei der Vorbereitung, Planung und Beantragung von Finanzierungsmöglichkeiten für Maßnahmen im Bereich Klimaschutz sowie deren Umsetzung

  • Erfassung und Auswertung relevanter Daten zu Klimaschutz- und Energiethemen

  • Verfassen von Statusberichten z.B. Energie- und CO2-Bilanz, Monitoring der Maßnahmenumsetzung und regelmäßige Berichterstattung in der Lenkungsgruppe Klima sowie ggf. in den politischen Gremien

  • Erstellen von fachbezogenen Stellungnahmen

  • Vernetzung und Zusammenarbeit mit verschiedenen Akteur*innen innerhalb und außerhalb der Stadtverwaltung

  • Maßnahmenbegleitende Öffentlichkeitsarbeit wie z.B. Erstellung von Pressetexten, Planung und Durchführung von Veranstaltungen, Aktualisierung der Internetseite in Abstimmung mit der Pressestelle

  • Wahrnehmung von Weiter- und Fortbildungen

Ihr Profil:

  • Sie verfügen über ein erfolgreich abgeschlossenes Hochschulstudium im Bereich Klimaschutz, Umwelt-, Energie-, Nachhaltigkeits-, Transformations-, Naturwissenschaften, Geografie oder ein inhaltlich vergleichbares abgeschlossenes Studium (Bachelor oder Masterabschluss  oder vergleichbarer Abschluss) möglichst mit Schwerpunkt in den Bereichen Klima- und/oder Umweltschutz, Energiewende, erneuerbare Energien o.ä.

  • Alternativ verfügen Sie über ein erfolgreich abgeschlossenes Hochschulstudium mit möglichst mehrjährigen Berufserfahrungen in den Bereichen Klima- und/oder Umweltschutz, Energiewende o.ä.

  • Erfahrungen im Projektmanagement und/oder projektorientierten Arbeiten sind erforderlich bzw. Bereitschaft, sich diese kurzfristig anzueignen

  • EDV-Kenntnisse: Kenntnisse im Umgang mit MS-Office-Anwendungen, geografischen Informationssystemen und und Content-Management-Systemen sind erforderlich bzw. die Bereitschaft, sich diese kurzfristig anzueignen

  • Erfahrungen mit Moderation, Kampagnen- und Öffentlichkeitsarbeit sowie dem Umgang mit Förderprojekten und Fördermittelanträgen sind wünschenswert

  • Im Idealfall verfügen Sie über erste Berufserfahrung im Bereich Klimaschutz, Klimaanpassung, Nachhaltigkeit und im Bereich des Projektmanagements

  • Verwaltungserfahrungen, insbesondere im Bereich Klimaschutzmanagement/Klimaanpassung, sind von Vorteil

  • Eine eigenständige Arbeitsweise, Teamfähigkeit und ein sicheres Auftreten gegenüber internen und externen Akteur*innen zeichnet Sie aus

  • Sie verfügen über ausgeprägte Kommunikations- und Vortragsfähigkeit

  • Bereitschaft zur gelegentlichen Wahrnehmung von Abendterminen und von vereinzelten Terminen am Wochenende

Kommen Sie in unsere Mitte!

Wir schätzen unsere Mitarbeitenden! Deshalb bieten wir Ihnen:

  • Nutzung von flexiblen Arbeitszeiten und Homeoffice-Modellen

  • Eine sinnstiftende Tätigkeit für eine lebenswerte Stadt

  • Umfangreiches Fort- und Weiterbildungsangebot

  • Mitarbeitendenberatung – kostenfrei, anonym, jederzeit (OTHEB)

  • Übernahme von Erfahrungsstufen aus gleichwertigen Bereichen

  • Notfallbetreuung für Kinder

  • Sicheres Arbeitsverhältnis im öffentlichen Dienst

  • Teilnahme am Fitnessprogramm „EGym/Wellpass“

  • Erreichbarkeit mit dem ÖPNV sowie Zuschuss zum Deutschlandticket

  • Regelmäßige Gesundheits- und Sportangebote

 

Berufsanfängerinnen/Berufsanfänger oder Wiedereinsteigerinnen/Wiedereinsteiger sind ebenso willkommen wie erfahrene Fachkräfte.

Bewerbung:

Die Besetzung der Stelle mit Teilzeitkräften ist möglich, sofern ein gemeinsames anforderungsgerechtes Arbeitszeitmodell gefunden wird. Ein Wunsch nach Teilzeitbeschäftigung sollte bereits in der Bewerbung aufgeführt werden. Bewerbende mit Teilzeitwunsch ermutigen wir, mit uns Kontakt aufzunehmen und durch mögliche alternative Arbeitsmodelle (flexible Arbeitszeit und mobile Arbeitsformen) gemeinsame Überlegungen für die ausgeschriebene Stelle zu entwickeln.

Frauen haben im Rahmen der gesetzlichen Möglichkeiten bei gleichwertiger Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung Vorrang. Deshalb begrüßt die Stadt Neumünster besonders die Bewerbung von Frauen.

Menschen mit Schwerbehinderung werden bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt.

 

Haben Sie Fragen?

 

Frau Schirrmacher, Stabsstellenleitung (Tel. 04321 - 942 2125), erteilt Ihnen gern weitere Informationen zu dieser Stellenausschreibung.

Frau Grünberg, Fachdienst Personal (Tel. 04321 – 942 2131), erteilt Ihnen gern Informationen zum Stand der Stellenausschreibung.

 

Haben wir Ihr Interesse geweckt?

 

Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung mit aussagekräftigen Unterlagen, die Sie uns bitte bis zum 21.04.2024 über unser Bewerbungsformular zukommen lassen.

Wir bitten Sie, von schriftlichen Bewerbungen abzusehen und weisen darauf hin, dass diese nicht zurückgeschickt werden.

Kontakt für Bewerbung

Frau Grünberg
Fachdienst Personal

Arbeitsort

Großflecken 59, 24534 Neumünster

Mehr zum Job

Gehaltsinformation Entgeltgruppe 11 TVöD/VKA.
Beschäftigungsart Festanstellung
Arbeitszeit Vollzeit
Arbeitsort
Großflecken 59, 24534 Neumünster