Das Amt Süderbrarup sucht in unbefristete Anstellungen eine Erzieherin bzw. einen Erzieher (w/m/d) in Teilzeit (mit 21,5 Std./Woche).

Süderbrarup
Amt Süderbrarup

Benefits

  • Arbeitsweg

  • Beruf und Familie

  • Essen und Trinken

  • Vorsorgeleistungen

Das Amt Süderbrarup sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt in unbefristete Anstellungen

 

eine Erzieherin bzw. einen Erzieher (w/m/d)

für die Begleitung von Kindern und Jugendlichen im schulischen Ganztag

an der Nordlicht-Schule

 

in Teilzeit (mit 21,5 Std./Woche). Die Arbeitszeit findet in der Schulzeit im Zeitraum von 07.00 Uhr bis 08:00 Uhr und von 11:45 Uhr bis 16:00 Uhr statt und in den Ferien in bis zu 6 Wochen Ferienbetreuung im Zeitraum von 8:00 Uhr bis 14:00Uhr.

 

Als öffentlicher und moderner Dienstleister, welcher fortlaufend eine Weiterentwicklung der gesamten Region anstrebt, steht das Amt Süderbrarup mit ca. 11.800 Einwohner und Einwohnerinnen als kompetenter und bürgerfreundlicher Ansprechpartner zur Verfügung und betreut insgesamt 13 amtsangehörige Gemeinden sowie vier Zweckverbände.

Ihre Aufgaben:

Das Tätigkeitsfeld umfasst insbesondere folgende Aufgabenschwerpunkte:

·       Aufsicht und päd. Betreuung der Kinder

·       Eigenverantwortliche Organisation von Gruppenbetreuung

·       Organisation und Durchführung von pädagogischen Angeboten

·       Vermittlung sozialer Kompetenzen

 

Die Übertragung weiterer Aufgaben bleibt vorbehalten.

Fachliche und persönliche Voraussetzungen:

Es wird eine engagierte, zuverlässige, belastbare und kommunikationsstarke Persönlichkeit mit Eigeninitiative und Durchsetzungsvermögen gesucht, welche Freude an der Arbeit mit Schülern und Schülerinnen hat.

 

Folgende Voraussetzungen sollten sie mitbringen:

·       Ausbildung zum Erzieher bzw. zur Erzieherin

·       nachweisbare pädagogische Erfahrung (z. B langjährige Tätigkeit in der pädagogischen Tätigkeit mit Kindern und Jugendlichen im Schulalter)

·       Selbstständiges und eigenverantwortliches Arbeiten

·       Kommunikations- und Selbstreflexionsvermögen

·       persönliches Engagement

Mitarbeitervorteile

Auf das Arbeitsverhältnis finden die tariflichen Regelungen des öffentlichen Dienstes (TVöD) Anwendung. Die Vergütung erfolgt nach den persönlichen Voraussetzungen bis zur Entgeltgruppe S8a TVöD-SuE.

Bewerbung:

Die Vorgaben des Sozialgesetzbuches Neuntes Buch (SGB IX) für Menschen mit Behinderung, des Allgemeinen Gleichstellungsgesetzes (AGG) und des Gesetzes zur Gleichstellung der Frauen im öffentlichen Dienst (GstG) werden berücksichtigt.

 

Bitte reichen Sie bis zum 07. Juni 2024 Ihre vollständigen und aussagefähigen Bewerbungsunterlagen elektronisch per Email (in Form einer pdf-Datei) an bewerbungen@amt-suederbrarup.de ein.

 

Geben Sie bitte in Ihrer Bewerbung Ihre Telefonnummer für eine kurzfristige Kontaktaufnahme an.

 

Die Vorstellungsgespräche finden am 19. Juni 2024 (vormittags) statt. Eine Information über die Einladung zum Vorstellungsgespräch erfolgt am Ende der 24. KW 2024 über den Emailweg.

 

Für weitere Auskünfte steht Ihnen Frau Schmidt (Fachbereichsleiterin Kinder & Jugendliche – Tel.: 0173-6003530) gerne zur Verfügung.

 

Es wird darauf hingewiesen, dass keine Eingangsbestätigungen versandt werden. Kosten im Zusammenhang mit der Bewerbung werden nicht erstattet.

 

Süderbrarup, den 08. Mai 2024

 

 

 Amt Süderbrarup

Der Amtsvorsteher

Jetzt bewerben

Das Amt Süderbrarup sucht in unbefristete Anstellungen eine Erzieherin bzw. einen Erzieher (w/m/d) in Teilzeit (mit 21,5 Std./Woche).

Bitte Vorname angeben.
Bitte Nachname angeben.
Bitte E-Mail angeben.
Bitte die Datenschutzhinweise und Nutzungsbedingungen akzeptieren.
Amt Süderbrarup

Amt Süderbrarup

Kontakt für Bewerbung

Herr Normen Strauß
Leitender Verwaltungsbeamter

Benefits

  • Arbeitsweg

  • Beruf und Familie

  • Essen und Trinken

  • Vorsorgeleistungen

Arbeitsort

Kappelner Straße, 24392 Süderbrarup

Mehr zum Job

Beschäftigungsart Festanstellung
Arbeitszeit Teilzeit
Keywords Staatlich anerkannter Erzieher (m/w/d)
Arbeitsort
Kappelner Straße, 24392 Süderbrarup